Zum Hauptinhalt springen
Frauenkirche Dresden

Frauenkirche Dresden

Frauenkirche Dresden – Ein Meisterwerk des Barock und Symbol der Versöhnung

Die Frauenkirche Dresden ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes Symbol der Versöhnung und Hoffnung. Dieses Meisterwerk des Barock zieht jährlich Millionen Besucher an, die von ihrer Architektur, Geschichte und spirituellen Bedeutung fasziniert sind. Ob du die Kuppel besteigen, ein Konzert genießen oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre erleben möchtest – die Frauenkirche bietet dir ein unvergessliches Erlebnis.

Die Geschichte der Frauenkirche Dresden

Die Frauenkirche hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Die heutige barocke Kirche wurde zwischen 1726 und 1743 nach den Plänen von George Bähr erbaut und galt als architektonisches Wunderwerk ihrer Zeit. Mit ihrer 91 Meter hohen Sandsteinkuppel, der sogenannten „Steinernen Glocke“, war sie ein Symbol für den Wohlstand und die kulturelle Blüte Dresdens.

Im Februar 1945 wurde die Frauenkirche während der Bombardierung Dresdens zerstört und blieb fast 50 Jahre als Ruine erhalten – ein Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung. Nach der Wiedervereinigung begann der Wiederaufbau, der 2005 abgeschlossen wurde. Heute erstrahlt die Frauenkirche in neuem Glanz und ist ein Ort der Versöhnung und des interreligiösen Dialogs.

Wie komme ich zur Frauenkirche Dresden?

Die Frauenkirche liegt zentral in der Altstadt von Dresden und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Von der Semperoper oder dem Zwinger aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Mit den Straßenbahnlinien 1, 2 und 4 erreichst du die Haltestelle „Altmarkt“, von der aus es nur ein kurzer Spaziergang zur Kirche ist.

Tickets für die Frauenkirche Dresden

Ein Besuch der Frauenkirche Dresden ist ein unvergessliches Erlebnis. Während der Eintritt in die Kirche selbst kostenlos ist, benötigst du ein Ticket für die Kuppelbesteigung oder spezielle Führungen. Mit einem Ticket für die Kuppel hast du die Möglichkeit, die beeindruckende Aussichtsplattform zu erklimmen und einen spektakulären Blick über Dresden zu genießen. Führungen bieten dir spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur dieses barocken Meisterwerks.

Tipp: Sichere dir dein Ticket im Voraus, um lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.

TicketpreiseKircheKuppel
Erwachsene Kostenlos  8,00 Euro
Kinder & Jugendliche Kostenlos  5,00 Euro

FÜHRUNG FRAUENKIRCHE DRESDEN BUCHEN FÜHRUNG FRAUENKIRCHE + ZWINGER BUCHEN

Öffnungszeiten der Frauenkirche in Dresden

Die Frauenkirche Dresden ist täglich für Besucher geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Veranstaltung oder Gottesdienst leicht variieren. Für Besichtigungen des Innenraums und die Kuppelbesteigung stehen dir in der Regel folgende Zeiten zur Verfügung:

WochentagÖffnungszeiten
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch

10:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 12:30 - 18:00 Uhr
nach Gottesdienst

Architektur und Highlights der Frauenkirche

Die Frauenkirche beeindruckt durch ihre barocke Architektur und die detailreiche Gestaltung. Besonders bemerkenswert ist die mächtige Kuppel, die dir nicht nur von außen, sondern auch von innen einen spektakulären Anblick bietet.

Die Kuppelbesteigung

Ein absolutes Highlight deines Besuchs ist die Besteigung der Frauenkirche-Kuppel. Über einen spiralförmigen Aufstieg gelangst du zur Aussichtsplattform, die dir einen atemberaubenden Blick über die Stadt Dresden und das Elbtal bietet. Die Mühe des Aufstiegs wird mit einem 360-Grad-Panorama belohnt, das jeden Besucher begeistert.

Der Innenraum

Der Innenraum der Frauenkirche ist ebenso beeindruckend wie die Fassade. Das zentrale Kirchenschiff mit seiner prächtigen Kanzel und dem goldverzierten Altar wurde detailgetreu rekonstruiert. Die helle Farbgestaltung und die barocken Verzierungen schaffen eine besondere Atmosphäre, die zu Ruhe und Besinnung einlädt.

Veranstaltungen und Konzerte in der Frauenkirche

Die Frauenkirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein bedeutender Veranstaltungsort. Regelmäßig finden hier Orgelkonzerte, Choraufführungen und andere musikalische Highlights statt. Die einzigartige Akustik des Kirchenschiffs macht jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.

  • Adventskonzerte: Festliche Musik zur Weihnachtszeit.
  • Bach-Kantaten: Klassische Werke, die perfekt zur spirituellen Atmosphäre der Kirche passen.
  • Orgelmatineen: Musikalische Höhepunkte auf der historischen Orgel.

Tipp: Sichere dir frühzeitig Tickets für die Veranstaltungen, da diese schnell ausverkauft sind.

Tipps für deinen Besuch der Frauenkirche

  • Beste Besuchszeiten: Besuche die Frauenkirche frühmorgens oder am späten Nachmittag, um die Atmosphäre ohne große Besucherströme zu genießen.
  • Barrierefreiheit: Die Kirche ist barrierefrei zugänglich, jedoch ist die Kuppelbesteigung für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
  • Foto-Tipp: Für die besten Fotos empfiehlt sich der Neumarkt am frühen Abend, wenn die Kirche wunderschön beleuchtet ist.
  • Ruhepausen: Nutze die umliegenden Cafés und Restaurants, um deinen Besuch entspannt ausklingen zu lassen.

Entdecke die Umgebung der Frauenkirche

Die Frauenkirche liegt inmitten der historischen Altstadt, umgeben von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafés. Kombiniere deinen Besuch mit einem Abstecher zur Brühlschen Terrasse, der Semperoper oder dem Fürstenzug, die alle in unmittelbarer Nähe liegen. Für eine entspannte Pause bieten sich die vielen Cafés rund um den Neumarkt an.